Zur eskalierenden Menschenrechtslage der Bahá'í im Iran und Jemen

Iranische Behörden trennen Bahá’í-Eltern durch Gefängnisstrafen in Shiraz von ihren Kindern

44 iranische Bahá’í im Juni verhaftet, angeklagt oder inhaftiert: prominenter Menschenrechtsaktivist sagt, die Situation werde „immer schlimmer“

Die systematische Kampagne der iranischen Regierung zur Verfolgung der religiösen Minderheit der Bahá’í hat sich in der …

weiterlesen ...

Iranische Behörden trennen Bahá’í-Eltern durch Gefängnisstrafen in Shiraz von ihren Kindern

Die Kampagne der iranischen Behörden zur Entwurzelung der Bahá’í-Gemeinde in Shiraz nahm Anfang Juni einen düsteren Fortgang, …

weiterlesen ...

Warnung des UN-Menschenrechtsrats vor Ausrottung der religiösen Minderheit der Bahá’i in Katar

Die Bahá’í-Gemeinde in Katar läuft laut einer kürzlich vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen abgegebenen Erklärung Gefahr, …

weiterlesen ...

UN-Bericht verurteilt „Kriminalisierung” und Verfolgung von Bahá’í in der MENA-Region

Der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen über Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Dr. Ahmed Shaheed, hat in einem neuen Bericht …

weiterlesen ...

Enthüllt: Der Plan der iranischen Führung, sich durch die Beschlagnahme von Bahá‘í-Eigentum zu bereichern

Die Bahá’í-Gemeinde in Deutschland ist zutiefst besorgt, dass eine durch die iranische Regierung kontrollierte Organisation zunehmend die …

weiterlesen ...

Eskalierende Lage: Bahá’í im Iran staatlicher Hetzkampagne ausgesetzt

Wien (OTS) – Die schwersten Verbrechen der Menschheitsgeschichte nahmen alle ihren Anfang in einem Klima des Hasses, der Propaganda …

weiterlesen ...

Inmitten Covid-19: Verschärfung religiöser Verfolgung im Iran

Wien (OTS/at.bahai.org) – In einem aktuellen Beitrag der ARD-Tagesschau wird die Situation der Bahá’í, der größten religiösen nicht-muslimischen Minderheit …

weiterlesen ...

Institutionelle Unterdrückung der Bahá’í im Iran

PRESSEMITTEILUNG Neues Ausweisgesetz verwehrt Bahá’í grundlegende Rechte WIEN, 4.2.2020 Jüngste Entwicklungen im Iran machen es für Angehörige …

weiterlesen ...

Weltweite Empörung über Vorgehen iranischer Behörden gegenüber den Bahá’i

Willkür – iranische Behörden schließen in großem Ausmaß Geschäfte der Bahá’í Bahá’í (Anhänger der größten religiösen Minderheit …

weiterlesen ...

Inhaftiert, aber nicht vergessen: Ein Informationsabend der österreichischen Bahá’í -Gemeinde

Die österreichische Baha’i-Gemeinde verfolgt seit Jahren besorgt das Schicksal der Baha’i im Iran, der größten religiösen Minderheit …

weiterlesen ...